Mrawinski in Helsinki

Jewgeni Mrawinski / Leningrader Philharmoniker
EAN: 198999088847
CD 1 | ||
---|---|---|
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906–1975) | ||
Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 (1937) | ||
5:45 | II. Allegretto | |
13:13 | III. Largo | |
12:39 | IV. Allegro non troppo |
CD 2 | ||
---|---|---|
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893) | ||
Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64 (1888) | ||
14:14 | I. Andante – Allegro con anima – Molto più tranquillo | |
11:23 | II. Andante cantabile, con alcuna licenza | |
5:09 | III. Valse: Allegro moderato | |
12:11 | IV. Finale: Andante maestoso – Allegro vivace – Meno mosso | |
2:47 | Rede über das Sibelius-Festival auf Französisch und Russisch | |
Edvard Grieg (1843–1907) | ||
6:26 | Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55 (1891): Solveigs Lied | |
Anatoli Ljadow (1855–1914) | ||
4:40 | Baba Jaga op. 56 (1904) | |
TT: 88:30 |
Nominiert für
Reviews
8. März 2025
Pierre Jean Tribot: „Zunächst muss man die Orchesterfarben würdigen – so unverwechselbar, und doch nie überladen: vom präzisen Streicheransatz bis zur Poesie von Holzbläsern und Blech – eindrucksvoll, aber nie brutal… Jewgeni Mrawinsky ist einer jener Dirigenten, deren Stil sofort erkennbar ist durch diese dämonische Kraft, die aus dem musikalischen Material geschöpft wird und mit unerbittlicher nervöser Wucht aufschlägt… Diese Veröffentlichung richtet sich an erfahrene Sammler und Liebhaber orchestraler Dirigierkunst – letztere werden begeistert sein. Wie schon bei der vorherigen Janus-Veröffentlichung ist die Arbeit an der Tonqualität und die editorische Sorgfalt vorbildlich.“ Mehr lesen
1. April 2025
Ryosuke Masuda: „Es ist äußerst bedauerlich, dass der erste Satz von Schostakowitsch fehlt… Doch im Jahr 1961, auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Kraft, waren Mrawinsky und die Leningrader Philharmoniker so beeindruckend, dass sie uns diese widrigen Umstände vergessen ließen. Besonders Tschaikowskys Werk klang klar und prägnant, mit einem nicht nur präzisen Ensemble, sondern auch vielen Ausdrucksnuancen, die typisch für Mrawinsky sind und überall eingestreut waren.“ Mehr lesen